dedlfix: Codierungsproblem

Beitrag lesen

Hi!

Russische, Griechische Zeichen und Umlaute werden als ?????? angezeigt.

Dann sprichst du mit MySQL (oder es mit dir) in einer Kodierung, die diese Zeichen nicht darstellen kann. Der Default-Wert für die auf der Verbindung zu Client zu verwendende Kodierung wird auf Latin1 eingestellt sein. Wenn du nach dem Verbindungsaufbau die zu verwendende Zeichenkodierung explizit angibst, dann bekommst du die Daten in dieser. Und wenn das UTF-8 ist, dann hast du auch keinen Zeichenverlust. Verwende zum Aushandeln das schon oft genannte mysql_set_charset() oder als Ersatz ein SET-NAMES-Statement.

Sowohl im Forum, wie auch im Wiki gibt es ein "<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />", aber daran liegt es nicht - die Fragezeichen kommen schon vom Server so an...

Genau deswegen muss man ja mit dem Server aushandeln, was zu sprechen ist.

Lo!