Also haben diese beiden Sachen kurz gesagt eine ähnliche Funktionsweise? Man kann mit beiden bestimmte Bereiche definieren) Versteh ich das so richtig?
Jein - ein div-Element gruppiert andere Elemente, sonst nichts. Ein iframe gruppiert andere Elemente (wie fast jedes andere HTML-Element auch) und bindet eine andere Ressource ein. Ist diese Ressource nicht verfügbar oder unterstützt der Browser keine Frames, werden die im iframe enthaltenen Inhalte angezeigt.
Nur das diese div-tags hier optimal für meine Seite sind?
div-Elemente, ja.
Und gleichzeitig nein - dort wo es angebracht ist, andere Elemente zum Gruppieren zu verwenden, sollte man diese Verwenden. Formularelemente werden mit dem fieldset-Element gruppiert. Tabellenzellen (td) werden mit einem tr-Element zusammengefasst (diese wiederum mittels dem table-Element). Wenn man thead/tbody/tfoot mal aussen vor lässt.