Forumare (Select)
JoshK
- html
0 Encoder0 Der Martin
0 Kai345
Hiho,
ich habe schon ein ums andere mal auf Webseiten gesehen, das wenn ich in einer Select-Box etwas ausgewählt habe, dann eine zu meiner Auswahl weiter aufgeführte neue Select-Box erschien... nun da ich an der Stelle bin das ich sowas selbst bräuchte, wüsste ich gerne wie das Realisiert wurde.
Ich habe bisher nichts dazu gefunden, weder über Suchmaschienen, noch hier im Archiv.
Josh
Ich nehme an mit JavaScript zur Erkenung der Auswahl und Einblenden der neuen Box. Und dann vielleicht noch AJAX um die neuen Inhalte zu laden. Oder die stehen schon irgendwo im Javascript Code und werden dann passend in die neue Selectbox eingefügt.
Hi,
ich habe schon ein ums andere mal auf Webseiten gesehen, das wenn ich in einer Select-Box etwas ausgewählt habe, dann eine zu meiner Auswahl weiter aufgeführte neue Select-Box erschien...
ja, das kenne ich auch. Wirkt übersichtlich, hat aber den Nachteil, dass ohne Javascript nichts mehr geht.
Ich habe bisher nichts dazu gefunden, weder über Suchmaschienen, noch hier im Archiv.
Das wundert mich, denn ganz in der Nähe gibt's einen schönen Artikel dazu.
Mehr dazu im Forumsarchiv:
02/2009, 10/2009, 01/2010
Ciao,
Martin
[latex]Mae govannen![/latex]
ich habe schon ein ums andere mal auf Webseiten gesehen, das wenn ich in einer Select-Box etwas ausgewählt habe, dann eine zu meiner Auswahl weiter aufgeführte neue Select-Box erschien...
ja, das kenne ich auch. Wirkt übersichtlich, hat aber den Nachteil, dass ohne Javascript nichts mehr geht.
Das läßt sich durch eine intelligente Lösung natürlich vermeiden.
JS aus: Alle Selects sichtbar, submit-Button
JS an: Nur erstes Select sichtbar, dynamisches Einblenden nach Auswahl, Submit-Button sichtbar oder ausgeblendet, je nach Aufgabe der Selects.
Aber was red ich da, Intelligenz ist out, heutzutage ist man ja ohne JS immer der Blöde (nachdem ich gestern ein umfangreiches Formular ausgefüllt habe um erst dann zu merken, daß ich es ohne JS nicht senden konnte - (Arschlöcher!) und auf den meisten Seiten eingebundene Videos ohne JS gar nicht erst sichtbar sind (Dilettanten)
Cü,
Kai
Hallo,
ja, das kenne ich auch. Wirkt übersichtlich, hat aber den Nachteil, dass ohne Javascript nichts mehr geht.
Das läßt sich durch eine intelligente Lösung natürlich vermeiden.
ich weiß, eine ähnliche Lösung, wie du sie andeutest, hatte ich hier vor längerer Zeit auch mal vorgeschlagen. Kam auch ganz gut an.
Aber was red ich da, Intelligenz ist out, heutzutage ist man ja ohne JS immer der Blöde (nachdem ich gestern ein umfangreiches Formular ausgefüllt habe um erst dann zu merken, daß ich es ohne JS nicht senden konnte - (Arschlöcher!) und auf den meisten Seiten eingebundene Videos ohne JS gar nicht erst sichtbar sind (Dilettanten)
Du schreibst mir aus der Seele!
Ciao,
Martin