Hallo
mein html Editor baut diese Zeile mit ein:
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
Mit wurde gesagt, dass man 8859-1 anstatt 1252 nehemn sollte!?
Man soll den Charset eintragen, mit dem das Dokument geschrieben und gespeichert wird, keinen anderen. Wenn dein Editor die Datei mit "windows-1252" speichert, gehört genau dieser Charset auch in das meta-Element, speichert er mit ISO-8859-1 oder -15, gehört das rein, speichert er (was grundsätzlich zu empfehlen ist) mit UTF-8, gehört jenes rein.
Zu beachten ist aber, dass der Webserver das (resultierende) Dokument auch mit dem jeweiligen Charset ausliefern können muss. An dieser Stelle könnte es mit "windows-1252" zu Problemen kommen. Von daher ist mMn UTF-8 (ohne BOM) unbedingt zu empfehlen. Schaue also, ob dein Editor das kann und benutze es.
Tschö, Auge
Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3