Nachtrag:
Welche Win-Version? Wenn ich in Win2000 [...] gibt's kein Ausführen als ...
doch, gibt es. Du musst beim Rechtsklick Shift drücken - also der gleiche Kniff, der auch die Option "Öffnen mit ..." hervorbringt. Das hatte ich als bekannt vorausgesetzt, sorry.
es geht natürlich auch komfortabel über die Kommandozeile:
runas /user:<rechnername><benutzername> <kommandozeile>
Beispiel:
runas /user:ASTERIX\Administrator explorer /e,C:\
ruft den Windows-Explorer unter dem Benutzeraccount Administrator auf dem Rechner ASTERIX auf und zeigt das Verzeichnis C:\ in der typischen Explorer-Ansicht mit Verzeichnisbaum an. Das Kennwort für den gewählten Useraccount wird im Dialog abgefragt.
Da im Windows-Explorer meist auch die Systemsteuerung als Pseudo-Ordner mit angezeigt wird, ist ein unter "Administrator" laufender Explorer eine gute Startrampe für irgendwelche Konfigurations-Orgien. Alle Prozesse, die aus dieser Explorer-Instanz heraus gestartet werden, laufen dann ebenfalls unter dem Administrator-Account. Das ist quasi das Pendant dazu, unter Linux mal eben eine root-shell aufzumachen.
Ciao,
Martin
Wer im Glashaus sitzt, sollte Spaß am Fensterputzen haben.