Sain baina uu!
oh. Danke. DAS wundert mich jetzt aber wirklich.
Mich nicht. Das hat das KLI selbst verbockt, indem es die (noch dazu ausgesprochen eNtsetZlIcHe) uMsCHrIft zur offiziellen klingonischen Schrift erklärt hat, anstatt zu einem Notbehelf, den man verwendet, wenn die richtige nicht zur Verfügung steht. Damit gibt es de facto keine nennenswerte Community mehr, die die eigentliche Schrift offiziell verwendet, und damit erfüllt sie eindeutig nicht mehr die Kriterien für die Aufnahme. Deswegen wurde der Antrag folgerichtig abgelehnt.
Leider ist dadurch der Präzedenzfall für erfundene Sci-Fi- und Fantasy-Scripte entfallen, und deswegen dauert die Diskussion bei Tengwar und Cirth jetzt so lange (dazu kommt, daß Tengwar technische Fragen aufwirft, die noch nicht vollständig behandelt sind). Wenn Tengwar und Cirth angenommen werden, hat pIqaD aber vielleicht auch noch mal eine Chance.
pIqaD kann man trotzdem halbwegs sicher verwenden, weil es eine Art Quasi-Standard gibt: Es hat sich eingebürgert, die letzten Codepoints der Private Use Area zu verwenden, und die Buchstaben in der Reihenfolge zu codieren, wie sie für Unicode vorgeschlagen waren.
Ich will sie auch irgendwann in Quivira einbauen, aber ein paar andere Blocks haben erstmal höhere Priorität.
Viele Grüße vom Længlich
Mein aktueller Gruß ist:
Mongolisch