Hallo,
BlaBla
MfG ChrisB
Manchmal habe ich den Eindruck, dass Du bei Deinen schnellen Antworten nach dem Motto "Erster!" antwortest.
den Eindruck habe ich nicht; Chris hat genau die Punkte angesprochen, die mir beim Durchlesen auch aufgefallen sind.
Ich packe (überschreibe) bei jedem Seitenaufruf $_SERVER['QUERY_STRING'] in eine Session.
Wozu soll das gut sein?
Warum der Umweg über die Session?
Auch ich frage mich: Wozu in eine Session? Warum greifst du nicht in dem Moment, in dem du den Fehler feststellst, direkt auf $_SERVER['QUERY_STRING'] zu, oder sogar $_SERVER['REQUEST_URI'], wo genau das drinstehen müsste, was zum Fehler geführt hat?
Woher sollen wir wissen, was du falsch machst?
Du beschreibst sehr vage, was du tust, zeigst aber keinerlei Code oder etwas, das den Kontrollfluss verdeutlicht. Woher sollen wir also ahnen, ob dein PHP-Code wirklich das tut, was du vermutest?
So long,
Martin
Fische, die bellen, beißen nicht.