Hi,
Nachdem inzwischen sogar mein Opa schon davon redet dass Tabellen ja out sind (warum eigentlich?) wollte ich selbige auf meiner Seite durch DIVs und CSS ersetzen.
Da ich jedoch in mein Layout per PHP verschieden lange Inhalte includiere, möchte ich nicht mit festen Positionen und Höhen der Divs arbeiten.
Während bei einer Tabelle die nächste Zeile bei langen Inhalten einfach weiter nach unten wandert, stellt mich dieses bei CSS vor ein unlösbares Problem.
Gehen wir mal von einer vereinfachten Struktur a la
<table><tr><td rowspan=2> Menü bzw Div1</td>
<td>Langer Text ider Div2</td></tr>
<tr><td>Fusszeile mit Copyright + Impressum</td></tr></table>
aus.
Wie kann ich (nach möglichkeit ohne Javascript da dieses bei vielen Besuchern deaktiviert ist) herausfinden, wie hoch (abhängig vom Inhalt. Die Breite von Div1 soll fest sein) div1 ist, um dieses als top Koordinate für Div3 zu verwenden?
Die Höhe von Div1 + Div3 soll dann die Höhe von Div2 sein. Oder kann man Divs auch so stretchen wie Tabellen?
Danke fürs Reinschaun :)