Hi!
ich habe zwei PHP Skripte die nicht im Browser laufen(php-cli). Momentan bearbeitet das eine Skript etwas und speichert Informationen in eine mySQL Datenbank. Das zweite Skript wartet auf Änderungen an der Datenbank und arbeitet darauf.
Du must schon etwas genauer beschreiben, was du vorhast, damit man ein Gefühl dafür entwickeln kann, was konkret man selbst als Lösungsweg hätte nehmen wollen.
Jetzt merke ich das das ganze extrem Server lastig werden kann. Bei anderen Programmsprachen wird das wohl ohne eine Datenbank geregelt... Gibt es da vielleicht eine alternative für PHP, denn Datenbanken und/oder Dateien als Zwischenspeicher zu verwenden ist mir zu langsam.
Viele Wege führen nach Rom. Da gibt es das Prinzip Port öffnen und lauschen und der andere sagt darüber Bescheid. Da gibt es die Möglichkeit, das Dateisystem zu überwachen und bei Änderung benachrichtigt zu werden, also ohne selbst ständig nachzuschauen (ob das mit PHP geht, weiß ich nicht, ich hatte noch nicht das Bedürfnis und noch nicht danach geforscht). Das DBMS selbst kann über einen Trigger aktiv werden, wenn es um datenverändernde Dinge geht.
Lo!