Hi
Jetzt merke ich das das ganze extrem Server lastig werden kann. Bei anderen Programmsprachen wird das wohl ohne eine Datenbank geregelt... Gibt es da vielleicht eine alternative für PHP, denn Datenbanken und/oder Dateien als Zwischenspeicher zu verwenden ist mir zu langsam.
Mit Ajax kann man meines Wissens ein Skript "lauschen" lassen, und ein anderes "senden" lassen. Wie ein Server, der auch auf einem Port lauscht, und ein Client, der sendet (und danach zumindest ein "OK" empfängt). Aber meines Wissens geht das nur, wenn die Skripts auch im Browser angezeigt werden (ist bei dir ja nicht der Fall).
Wie machst du das momentan? Ich würde vorschlagen, dass du es (wenn möglich) mal mit einem Cronjob probierst, der alle 15 Minuten (je nach Bedarf) ein Skript anstößt, das die Datenbank abfrägt und bei Änderung "etwas" macht. Die Last lässt sich auch schon verringern, indem du dem Skript längere Perioden zuweist.
Gruß
telofon