Was sagst du zu der Idee mit den Cronjobs?
Es durchsucht in einer endloschleife mit 10ms warte Zeit, die Datenbank nach neuen Eintragen. Cronjobs tuen eigentlich das selbe nur, dass dafür das aktuelle Skript abgebrochen wird und man viel länger auf Änderungen warten muss. Außerdem wird so keinerlei Informationen an ein anderes Skript geschickt, da ein Cronjob höchstens auf Dateiänderungen oder Datenbankänderungen reagieren kann.