Hi there,
Ich ärgere mich selber oft über das, was im Web dem User optisch zugemutet wird (in Einzelfällen mag es bewußt eingesetzt und nicht stümperhaft gestaltet sein, weil sie es nicht besser wussten). Auch das, was unter deinen Links an ChrisB zu sehen sind (craigmod.com u. fontsquirrel.com) finde ich bezügl. der Leserlichkeit schon fast grenzwertig. Was ich möchte ist einfach eine saubere und lesefreundliche Typografie, nur nicht immer nur aus Arial und seine "Standardfreunde".
Tja, oft geht vermeintliche Originalität und überbordender Designdrang zu Lasten der Lesbarkeit. Was spricht gegen Arial? Der Anwender resp. Surfer sucht Information im Internet, dem gehen Deine Schriftüberlegungen am Ar*** vorbei.
Wie kann ich im head , ich sag mal, Standards w.z.B. Headline, Subline, oder Copy festlegen und sie dann in der CSS definieren, so dass ich im Quellcode nur noch den jeweiligen "Standard" angebe und nicht bei jeder Headline etc. die komplette Codierung runterbeten muss? Geht das mit <div id="headline"> oder so?
Kannst Du alles unter <http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/schrift.htm@title=CSS-Eigenschaften, Schriftformatierung> nachlesen...