Heinz: Per header:location 2 Seiten öffnen möglich?

Beitrag lesen

Wenn die zwei Medientypen zueinander unvereinbar sind, bietet es sich an, das eine in einem <object> oder <iframe> zu versourcen.

Iframe war auch einer meiner früheren Gedanken zum Thema. Macht aber wenig Sinn bei einem PDF.

Das stellt dann folgendes Problem:
Der User betätigt eine Action, erhält aber zwei Aktionen, und das BS muss den Focus dieser oder jener Applikation erteilen.

Korrekt. Habe ich auch als Problem erkannt.

In einem solchen Fall könnte mir entgehen, dass hinter dem geöffneten Adobe-Reader noch relevante Antwort in HTML vorliegt.

Das stimmt.

Die kontrollierte Art wäre in dem Fall, das PDF normal zu verlinken.

Das wäre doch viel zu einfach ;-) Spaß beiseite, das schließt sich leider dadurch aus, dass das Formular keine wirklich Antwortseite erstellt, sondern glecih in eine laufende Projektübersichtsseite einsteigt. Egal, wo der Link dort stünde, er ginge unter.

Gruß, Heinz