Hallo,
Möglicherweise schwächelt das Netzteil, das wäre meine erste Vermutung. Wenn du dich mit einem Multimeter auskennst, kannst du auch mal die Spannung nachmessen.
im Prinzip eine gute Idee - normalerweise sind's aber kurzzeitige Einbrüche der Spannung, also dass z.B. die 3.3V oder die 5V mal für einige Millisekunden um ein halbes Volt absacken, weil eine andere Komponente gerade Strom zieht und das Netzteil einen Moment braucht, um nachzuregeln.
Das würde man mit einem herkömmlichen Digitalmultimeter nicht sehen, die Geräte machen meist nur 3..5 Messungen pro Sekunde (die "besseren" vielleicht auch bis zu 10). Hier wäre ein traditionelles Zeigerinstrument besser geeignet (wenn man hat); damit könnte man immerhin ein Zucken des Zeigers erkennen. Die Wahrscheinlichkeit, dass Christian ein Oszilloskop zur Verfügung hat, ist sicher noch geringer als die eines analogen Zeiger-Multimeters.
So long,
Martin
Treffen sich zwei Holzwürmer im Käse: "Na, auch Probleme mit den Zähnen?"