Sneapi: Problem beim auslesen von Quelltext mit curl

Beitrag lesen

Hey, da sind ja alle HTTP-Header! Gibt curl die als Nutzinhalt mit aus? Na prima, dann hast du doch den HTTP-Status und den Location-Header, und kannst beides auswerten.

ja nur gibt er mir den header in $result mit aus, was etwas umständlich ist weil mein ja so immer den Link ausschneiden muss. Geht das nicht auch einfacher das man den header in ein array schreiben läst oder so weil sonst muß ich immer den string zerlegen und dann die neue abfrage mit der neuen url starten. Wenn man es im array hätte brächt man ja nur ne neue abfrage mit Location machen.

Hier noch mal den Code wie ich ihn jetzt habe:

  
$curl_link = 'http://ul.to/fnum1u';  
//$curl_link = 'http://ul.to/fnum1u';  
$useragent = 'Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; de; rv:1.9.1.7) Gecko/20091221 Firefox/3.5.7';  
$timeout = 20;  
  
function geturl(){  
global $curl_link,$useragent,$timeout;  
  
$ch = curl_init($curl_link);  
curl_setopt($ch, CURLOPT_RETURNTRANSFER, true);  
curl_setopt($ch, CURLOPT_HEADER, true);  
curl_setopt($ch, CURLOPT_USERAGENT, $useragent);  
curl_setopt($ch, CURLOPT_TIMEOUT, $timeout);  
curl_setopt($ch, CURLOPT_CONNECTTIMEOUT, $timeout);  
	  
$result = curl_exec($ch);  
  
curl_close($ch);  
return $result;  
}  
  
echo geturl();  

PS: Der Header wird jetzt wegen der Zeile:

  
curl_setopt($ch, CURLOPT_HEADER, true);  

mit ausgegeben.