Hallo Malcolm!
Biste eh am besten mit bedient. Ist ja nicht mal viel Arbeit, das meiste ist mit Copy&Paste erledigt.
Nun ja... ich mach' mir erstma ein Perl-Skript. Wenn das OK ist, mache ich ein JS dazu.
BTW: Kennt jemand die Parameternamen, die an die URL der gängigsten Social Bookmarks angehängt werden? Im Moment sieht mein Hash %sb so aus (die URIs habe ich von dj-tut.de geklaut, aber ich will mindestens 20 Dienste anbieten, damit $Kunde Ruhe gibt - Ferner, einmal geproggt, kann ich es weiteren $Kunden anbieten):
my %sb = ('webnews' => 'http://www.webnews.de/einstellen?url=',
'delicious' => 'http://www.del.icio.us/post?v=4&noui&jump=closed&url=',
'digg' => 'http://digg.com/submit?phase=2&url=');
Wie zu sehen ist, bei Webnews ist es ?url, bei del.icio.us kommen weitere davor, etc...
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick