@@Edgar Ehritt:
nuqneH
Beschäftige Dich mit der Grundlage "Semantik"! Wie oft denn noch?
Ich darf dich daran erinnnern: Wir philosophieren hier nicht über die „Grundlage "Semantik"“, sondern wir (ich zumindest) diskutieren darüber, was es heißt, inhaltlich semantisch auszuzeichnen.
Gemessen an Deiner Aussage fehlt es immer noch am differenzierten Auseinandersetzen deinerseits mit meinem Beispiel der Tabellen.
Ich hatte erklärt, dass es durch HTML eine Zuordnung bspw. der Datenzelle mit dem Inhalt "Leonardo da Vinci" zur Kopfzelle mit dem Inhalt "Name" gibt. Eine semantische Auszeichnung des Inhalts "Leonardo da Vinci" ist dies nicht; '<p typeof="foaf:Person"><span property="foaf:name">Leonardo da Vinci</span> …</p>
' wäre eine solche.
Das wird auch daraus deutlich, dass unter W3C: RDFa in XHTML: Syntax and Processing -> Beispiele ausgerechnet HTML bemüht wird
Das erscheint mir unerheblich, in welcher Form RDF genutzt wird.
Eben erschien es dir noch erheblich.
Lass gut sein. Wenn du dir widersprichst und wir uns nur im Kreise drehen, kommen wir nicht weiter.
Qapla'
Volumen einer Pizza mit Radius z und Dicke a: pi z z a