Hi!
switch($cols)
{
case "Computername": $reqCondition.="b.name";break;
case "Benutzername": $reqCondition.="b.bmanufacturer";break;
case "Abteilung": $reqCondition.="b.abt";break;
case "Inventarnummer": $reqCondition.="b.invent";break;
case "Aktuelle Kostenstelle": $reqCondition.="b.akt_kost";break;
case "Alte Kostenstelle": $reqCondition.="b.ssn";break;
case "Seriennummer": $reqCondition.="b.ssn";break;$_SESSION['mts'][] = $reqCondition; //SELECT wird generiert
}
Wenn ich den Code mal ordentlich schreibe, siehst du dann deinen Denkfehler
switch($cols)
{
case "Computername":
$reqCondition .= "b.name";
break;
case "Benutzername":
$reqCondition .= "b.bmanufacturer";
break;
case "Abteilung":
$reqCondition .= "b.abt";
break;
case "Inventarnummer":
$reqCondition .= "b.invent";
break;
case "Aktuelle Kostenstelle":
$reqCondition .= "b.akt_kost";
break;
case "Alte Kostenstelle":
$reqCondition .= "b.ssn";
break;
case "Seriennummer":
$reqCondition .= "b.ssn";
break;
$_SESSION['mts'][] = $reqCondition; //SELECT wird generiert
}
Deine Zuweisung wird nicht auseführt, weil beim break das switch-Statement verlassen wird. Sie hätte ohne das break sowieso nur die Chance bei $cols == "Seriennummer" ausgeführt zu werden.
Mit Zeilenumbrüchen und Leerzeichen zu sparen erhöht nicht die Übersichtlichkeit.
Lo!