johny7: Booten per Netzwerk

Beitrag lesen

Moin allerseits,

es passt hier wahrscheinlich nicht ganz zum Thema, aber erfahrungsgemäß bekomme ich hier meist konstruktive Antworten.

Ich habe hier einen Laptop stehen, der wahrscheinlich jede erdenkliche Software installiert hat. Nun muss ich ihn "platt" machen und einfach neu aufsetzen, so der Auftrag meines Kollegen. Das Problem ist, dass das CD-Laufwerk absolut nicht anspricht. Ich kann es nicht im BIOS sehen und es auch nicht öffnen.
Ich habe im BIOS sämtliche USB-Funktionen aktiviert und vor dem Start mein USB-Stick eingesteckt, es kommt aber keine Meldung dazu.

Mir bleibt noch die Hoffnung, den Laptop übers Netzwerk zu installieren. Im BIOS gibt es zumindest die Möglichkeit, LAN in der Boot-Reihenfolge an zu geben. Als Quell-Computer würde ich mein Notebook mit 2.31 GHz, 1GB DDR2 und XP SP3 verwenden, um XP auf dem Laptop zu installieren. Ich will mir nämlich kein WinServer o.ä. dafür aufspielen.

Hat jemand einen Ansatz oder eine einfachere Idee? Ich habe das Web schon nach "booten über netzwerk" durchsucht, habe aber nur ziemlich alte Beiträge gefunden oder nur Beiträge für Linux etc.

Vielen Dank

Grüße, JN

--
ie:{ fl:( br:^ va:| ls:[ fo:| rl:? n4:? ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:| zu:)
http://www.johny7.de