Leider setzt der Browser (Firefox) immer einen unschönen Focus auf das angeklickte Tab (gepunktete Linie um das Tab).
Was ist denn daran unschön? Ich finde diesen Rahmen dezent und darüber hinaus ist es ja auch ein wichtiges Merkmal.
Der Rahmen ist nicht immer dezent, sondern manchmal irreführend. Wenn etwa mit absoluter Positionierung gearbeitet wird.
Wo ist der Sinn darin, etwas Schönes,
Willst du mich töten?
Sinnvolles und für manche auch Wichtiges zu unterdrücken?
Der Sinn besteht für :focus. Er besteht aber nicht für :active
Das sinnvolle ist in diesem Falle die outline. Du kannst die outline aber auch durch eine andere markantere und schönere Formatierung ersetzen.
Versuch doch mal auf so einer Seite mit der Tastatur zu surfen, es ist unangenehm, weil du nicht mehr siehst welchen Link du gerade ektiviert hast.
Nicht ektiviert, sondern fokusiert. Diese Information ist nützlich bei seiteninternen Fragmentlinks, bei Links, die mit :target einblenden lassen oder JS Elementen die eine über eine Funktion den Browser navigieren lassen.
However, bei einem AJAX-Request (dieses Element speichern) ist :outline zwar ein Indiz dafür, dass ich den Button gedrückt habe. Aber nicht zwangslöufig dafür, dass der Request erfolgreich abgesetzt wurde und das Speichern erfolgreich war.
Gerade in Zeiten wo sich Laptop, Netbook o.ä verbreiten sind solche Sachen wichtig, da dort die Bedienung der Maus bzw. des Mauspads eher unhandlich ist.
Ähm. Diese Zeiten sind doch schon lange. Let's talk 'bout touchscreens.
Ich finde die Ameisenlinie nicht unbedingt optimal. Ersetze sie durch etwas besseres.
mfg Beat
><o(((°> ><o(((°>
<°)))o>< ><o(((°>o
Der Valigator leibt diese Fische