Hallo,
Ich denke, Du könntest die Cookies auch mit JavaScript setzen.
Ein guter Anfang zum Lesen wäre diese Seite:
http://de.selfhtml.org/javascript/beispiele/seitenbesuche.htm
Auch zahlreiche JavaScript-basierten Style Switcher, die eine
Zeitlang recht in Mode waren, speichern das bevorzugte Stylesheet
in einem Cookie (was ja in eine ähnliche Richtung geht, also eine
nette Bequemlichkeits-Funktion für den Benutzer, aber nichts
lebenswichtiges.)
Du kannst auch schon dann, wenn der Benutzer das Kästchen ankreuzt
bzw. un-ankreuzt (http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/eventhandler.htm#onchange@title=onChange), das Cookie setzen. Interaktion mit
dem Server ist also überhaupt nicht notwendig.
Aber natürlich setzt das voraus, dass der Benutzer JS aktiviert hat.
Wenn Du lieb sein willst und auch die Benutzer mit abgeschaltetem JS
glücklich machen willst, kommst Du nicht um eine serverseitige Lösung
herum. Und ob Du dann den doppelten Aufand betreiben willst für ein
"nice to have" feature (also JS + PHP), wage ich zu bezweifeln.
Darum heisst die Lösung wohl doch eher: PHP (z.B. mit Sessions,
aber es geht auch ohne). Sobald Du es mit Benutzerregistrierung
und Datenbanken zu tun hast, brauchst Du sowieso eine Lösung mit
PHP oder einer vergleichbaren serverseitigen Technologie.
mfg Thomas