hi,
Mein Problem besteht schon darin, dass ich nicht weiß, ob ich Java Script oder Php (oder beides) benötige. Zum anderen fehlt mir ein Ansatz,
: Was User ankreuzt an Checkboxen muss erstmal zum Server. Das kann mit einem Submit des Formulars erfolgen oder mit Ajax(JavaScript).
Am Server brauchst Du dann PHP, dort wertest Du den Request aus, das kann GET oder POST sein, je nachdem wie Du das programmierst.
Dann denke Dir eine Datenstruktur aus, wie Du die übermittelten Werte aus $_GET oder $_POST (Checkboxen checked) in einen Scalar ablegst, das kommt dann in den Cookie als value.
Diesen Cookie sendest Du in der Response im Header, der Browser speichert den dann lokal ab (oder auch nicht, rechne damit).
Wenn dann der Benutzer die Seite wieder aufruft, wird der Cookie im Request-Header mitgesendet, dazu wird serverseitig eine Variable gesetzt, die Dein PHP Script auslesen und die Checkboxn entsprechend ankreuzen kann.
Das ist nicht nur der Ansatz, das ist im Prinzip schon alles ;-)
Hotti