Hi!
| A | B | C |
1| ab | 1-3 | ..
2| cd | 4-5 | ..
3| ef | 6-7 | ..
4| gh | 8-8 | ..
5| ij | 9- | ..
Das heißt, du möchtest, dass in der Zelle B1 dieses Blattes die Inhalte der Zellen B1 aus den Blättern 1 2 und 3 erscheinen?
Wäre es auch möglich, dass in der Zelle B1 der Inhalt aus Blatt 1, in der Zelle C1 der Inhalt aus Blatt 2 und in D1 der Inhalt aus Blatt3 erscheint?
Ich glaube, du hast das nicht richtig verstanden. In Blatt_1 sollen keine _Inhalte_ der anderen Blätter eingetragen werden. Es geht um die _Zeilennummern_.
Beispiel (Die Blätter 3 und 4 sind für das Prinzip eigentlich unbedeutend, wir können uns auf also auf Blatt_1 und Blatt_2 beschränken): Betrachte Spalte A in Blatt_2: Diese Spalte enthält den Wert "ab" in den Zeilen 1, 2 und 3. Folglich soll in Blatt_1 in der "ab"-Zeile der Wert (Zeilenbereich) "1-3" eingetragen werden. "cd" kommt in Blatt_2 in den Zeilen 4 und 5 vor, also soll in der "cd"-Zeile der Wert "4-5" eingetragen werden. Etc.
Die Spalte B in Blatt_1 gibt also an, in welchen Zeilen des anderen Blattes der A-Wert übereinstimmt.
Gruß
Bernhard