Hi!
Hier beginnt jetzt der Bereich, wo ich der OOP unter PHP die Vorteile nicht mehr absprechen würde :-) Je nach Objekt und der Vererbungslinie kann eine eigene Fehlerbehandlung sauber vereinbart werden.
Nette Idee, das kenne ich aber bisher aus keiner anderen OOP-Sprache in der Form. Vermutlich braucht es in der Form keiner und das Exception-Konzept reicht für die meisten Fälle. Man will ja in der Regel nicht nur klassenspezifische Fehler behandeln, sondern auch Fehler, die überall auftreten können, beispielsweise Division durch Null oder I/O-Fehler. Dafür ist es besser spezielle Exception-Klassen abzuleiten. Bei Bedarf kann man sich ja immer noch extra für die eine Klasse(nhierarchie) eigene Exceptions definieren.
Lo!