Hi!
Prüfe doch erst einmal, in welcher Codierung die Zeichen in der DB vorliegen bevor Du zu phpMyAdmin greifst.
Der phpMyAdmin ist doch schon perfekt, um zu prüfen, ob Konfiguration der Felder mit den darin liegenden Daten übereinstimmt. Wenn der PMA sie richtig anzeigt, ist üblicherweise im DBMS selbst alles richtig. Wenn er Mist anzeigt, hat man ein Problem. Welches das ist, und wie man das löst, kommt darauf an, was genau zu sehen ist.
Man kann den Inhalt der MySQL-Tabellen nicht ansehen, und damit nicht überprüfen, wenn man ihn nicht abfragt. Zum Abfragen benötigt man eine sauber konfigurierte Verbindung zwischen dem Client und dem DBMS, sprich: eine mit ausgehandelter Kodierung. Diese sollte UTF-8 sein, damit nicht beim MySQL-internen Umkodieren zwischen der eingestellte Feldkodierung und der auf der Verbindung verwendeten ein umkodierbedingter Zeichenverlust (mit der Verbindungskodierung kann ein bestimmtes Zeichen nicht dargestellt werden) oder eine Zeichenverfälschung auftritt (als Latin1 dargestellte UTF-8-Zeichen). All das kann eine aktuelle Version des PMA bereits in seiner Grundkonfiguration.
Lo!