Hi!
Die Frage ist jetzt nur ob ich das mit dem Apache auch regeln kann, d.h. ohne
* header() von PHP
* und <meta>-Direktive
AddDefaultCharset eigent sich dafür.
Leider scheint horde das ueberhaupt nicht zu setzen...weder in den meta-Tags noch durch zusaetzliche Header etc...
Gibt es da eine empfohlene Best Practice?
Wenn ein Browser als Empfänger von textuellen Daten nicht mitgeteilt bekommt, in welcher Kodieruns sie vorliegen, dann rät er oder nimmt eine Default-Einstellung. Es ist technisch nicht zweifelsfrei möglich, die verwendete Kodierung zu erraten. Schon dewegen ist es immer empfehlenswert, die charset-Angabe im Content-Type zu setzen (aber nur bei Typen, bei denen das sinnvoll ist, also text/...) und ein gleichlautendes Meta-Element hinzuzufügen. Dies kommt dann zur Anwendung, wenn der Server keinen Header senden kann, wie bei lokal abgespeicherten Dateien.
Beachte auch, dass eine Anwendung, die sich nicht um die korrekte Auszeichnung von Daten kümmert, sich vermutlich auch keinen Kopf macht, in welcher Kodierung die Eingabedaten vorliegen, um dann daraufhin passende Verarbeitungsfunktionen aufzurufen. Wenn die Anwendung Daten nur durchreicht, ist das kein Problem, aber bei Stringverarbeitung ist die Beachtung der Kodierung wichtig, besonders bei Mehrbyte-Kodierungen wie UTF-8.
Lo!