Mac-Programmierung
Webdesign-SP
- seitenbewertung
2 ChrisB0 phillip e.0 Shadowcrow0 Der Martin
2 LX0 suit
Also,
ich beschäftige mich derzeit mit der Mac-Programmierung und erstelle parallel dazu eine Webseite mit dem Thema.
Nun habe ich einen ersten Prototypen fertig, wie die Seite auch aussehen soll. Man muss zwischen Design und Inhalt ganz klar trennen.
Safari und Opera zeigt sie an. Firefox zeigt den Background nicht an. ABer vielleicht liesse sich mit Browser weichen was machen. Aber die Seite ist hauptsächlich eh für Mac-Benutzer gedacht. Hier ein Screenshot:
Würde mich auch mal interessieren, wie die Seite bei PC-Nutzern ankommt.
Hi,
Safari und Opera zeigt sie an. Firefox zeigt den Background nicht an.
Weder mein Opera, noch Firefox, noch Chrome, noch IE zeigen sie überhaupt an - was wohl daran liegen dürfte, dass sie laut Web-Sniffer unter dem Content-Type text/plain ausgeliefert wird. Safari macht's lustigerweise aber ohne zu murren.
(IE 8 ist noch lustiger, der meldet “The XML page cannot be displayed. Cannot view XML input using style sheet.”)
ABer vielleicht liesse sich mit Browser weichen was machen.
Mir scheint eher, du hast da schon eine serverseitige Browserweiche eingebaut, und das soll wohl ein kleines Scherzchen sein?
Und der HTML-Code an sich kann auch nur ironisch gemeint sein - der Validator meldet 99 Fehler (per direct input, weil text/plain mag der auch nicht validieren).
Würde mich auch mal interessieren, wie die Seite bei PC-Nutzern ankommt.
Das Design versucht wohl irgendwie modern zu sein, mit einem Touch Apple-ness - aber ich find's reichlich altbacken, dröge und langweilig.
Bis auf ein bisschen Transparenzeffekte und Text-Schatten könnte die Optik der Seite gut und gern aus dem letzten Jahrtausend stammen.
MfG ChrisB
Das Design versucht wohl irgendwie modern zu sein, mit einem Touch Apple-ness - aber ich find's reichlich altbacken, dröge und langweilig.
Bis auf ein bisschen Transparenzeffekte und Text-Schatten könnte die Optik der Seite gut und gern aus dem letzten Jahrtausend stammen.MfG ChrisB
Nein, überhaupt nicht. Ich finde einer der besten Seiten, die ich bis hetzt gesehen habe. Besser als so manch andere "Meine Homepage". Ist aber bis jetzt eh nur ein Prototype.
Hi,
Bis auf ein bisschen Transparenzeffekte und Text-Schatten könnte die Optik der Seite gut und gern aus dem letzten Jahrtausend stammen.
Nein, überhaupt nicht. Ich finde einer der besten Seiten, die ich bis hetzt gesehen habe.
Dann solltest du Besuche bei Augenarzt und/oder Geschmackspsychiater in Betracht ziehen.
Ist aber bis jetzt eh nur ein Prototype.
Bist du jetzt ein Alter Ego des Threadstarters, oder warum diese Feststellung?
MfG ChrisB
Hi,
Bis auf ein bisschen Transparenzeffekte und Text-Schatten könnte die Optik der Seite gut und gern aus dem letzten Jahrtausend stammen.
Nein, überhaupt nicht. Ich finde einer der besten Seiten, die ich bis hetzt gesehen habe.
Dann solltest du Besuche bei Augenarzt und/oder Geschmackspsychiater in Betracht ziehen.
Ist aber bis jetzt eh nur ein Prototype.
Bist du jetzt ein Alter Ego des Threadstarters, oder warum diese Feststellung?
MfG ChrisB
Wieso nicht? Ist halt für Aplle-User gedacht. Bin selber Appler. :-)
Nur der Opera finde ich kann das nicht so gut anzheigen, wie Ich finde. Nutzte selber aberFirefox, vielleicht könntest du noch PNG-Bilder machen, für den Hintergrund.
Bin selber Appler. :-)
Andere sagen dazu "verblendeter Fanboy" oder "Herdenvieh".
Nur der Opera finde ich kann das nicht so gut anzheigen, wie Ich finde. Nutzte selber aberFirefox, vielleicht könntest du noch PNG-Bilder machen, für den Hintergrund.
Asche über dein Haupt - Steve Jobs befiehlt, dass du nur noch Safari verwenden sollst - warum machst du das nicht?
Hi,
If you throw apples through closed windows you will see, that these two componets won't work together very well!
*scnr*
Gary
If you throw apples through closed windows you will see, that these two componets won't work together very well!
Das trauriger an der Sache ist aber, dass die meisten Apple-Nutzer garnicht wissen, dass Microsoft einer der größten Zulieferer von Apple ist :)
Mahlzeit suit,
Das trauriger an der Sache ist aber, dass die meisten Apple-Nutzer garnicht wissen, dass Microsoft einer der größten Zulieferer von Apple ist :)
Zulieferer von was? Von genervten Kunden, die endlich mal ein stabiles System sowie eine schicke und funktionierende GUI haben wollen? ;-)
MfG,
EKKi
Hi!
Das trauriger an der Sache ist aber, dass die meisten Apple-Nutzer garnicht wissen, dass Microsoft einer der größten Zulieferer von Apple ist :)
Zulieferer von was?
Von Kapital! War doch schon letztes Jahr:
off:P'kann's nicht lassen'P
By Mark Webster 4:04 PM Tuesday Mar 31, 2009
Note: This blog was posted on the morning of April 1, 2009 as an April Fool's joke.
= April Fool's Fail
Mann suit!
= April Fool's Fail
Ausgerechnet Du?
off:PP
= April Fool's Fail
Ausgerechnet Du?
Das muss ich jetzt nicht verstehen? :D
Hi!
= April Fool's Fail
Ausgerechnet Du?
Das muss ich jetzt nicht verstehen? :D
Doch, dachte ich zumindest. Wie klar sollte ich es noch machen, dass der Artikel Quatsch ist? Siehe Zeile vor der Sig!
off:PP
Doch, dachte ich zumindest. Wie klar sollte ich es noch machen, dass der Artikel Quatsch ist? Siehe Zeile vor der Sig!
Mir ist klar, dass der Artikel nicht ernst gemeint ist, aber der Artikel wurde am 31. März um 16:04 Uhr gepostet, darunter steht aber dann es am 1. April in der früh war. Darum FAIL.
By Mark Webster 4:04 PM Tuesday Mar 31, 2009
Note: This blog was posted on the morning of April 1, 2009 as an April Fool's joke.
Hi!
Mir ist klar, dass der Artikel nicht ernst gemeint ist, aber der Artikel wurde am 31. März um 16:04 Uhr gepostet, darunter steht aber dann es am 1. April in der früh war.
April-Scherze werden immer vor dem 1.4. geschrieben. In Printmedien werden die gerne mal im März - eben in der Aprilausgabe - publiziert.
Darum FAIL.
Dann wären alle Aprilscherze, die nicht live am 1.4. vorgetragen werden Fail!
off:PP
Grüße,
Zulieferer von was? Von genervten Kunden, die endlich mal ein stabiles System sowie eine schicke und funktionierende GUI haben wollen? ;-)
2)mac ist hässlich - das ist meine persönliche meinung, aber du sollst wissen, dass manche den kranken bildschirmplatzverbrauch störend finden
3)meine Freundin hat ein MacPro geschenkt gekriegt - sie ist danach auf Ubuntu umgestiegen - Linux ist vieeel freundlicher von der gui her.
4)die webseite ist (ob schön oder nicht) komplett gegen die Ergonomievorschriften - kontrast ist nicht present - das mag als werbebroschüre an der wand nett aussehen, länger als 2 minuten würde ich es aber nciht lesen können. weißer text auf hellvioletem hintergrund mit hellgrauen schatten? mahlzeit.
5)Stockholmsyndrom ist afaik therapierbar - tut was eher es zu spät ist!
MFG
bleicher
Mahlzeit bleicher,
[ ] Du verstehst die Bedeutung der folgenden Zeichenkette: ;-)
MfG,
EKKi
3)meine Freundin hat ein MacPro geschenkt gekriegt - sie ist danach auf Ubuntu umgestiegen - Linux ist vieeel freundlicher von der gui her.
Mac OS X gibts auch im GNOME-Look :)
Hi suit,
Das trauriger an der Sache ist aber, dass die meisten Apple-Nutzer garnicht wissen, dass Microsoft einer der größten Zulieferer von Apple ist :)
Darüber weis ich leider nicht so gut bescheid - da ich ja Ubuntu 9.04 - Jaunty Jackalope nutze.
Ein OS, daß nie:
meckert,
zickt,
mit Verifikationsfenstern nervt,
ständig nach Updates frägt,
noch nie krank war (bakteriell oder viral),
Impfungen benötigt,
defragmentiert werden muss,
lahmt,
streikt oder sich aufhängt...
Alles in Allem das, was ich immer gesucht habe...
Just knips de PC an and work stressless...
Gruß Gary
Hallo,
da ich ja Ubuntu 9.04 - Jaunty Jackalope nutze.
Ein OS, daß nie:
[Lobeshymnen]
ich nutze ja auch Ubuntu jaunty auf einem Rechner, und Ubunty lucid (10.04) auf dem Notebook, und ich bin insgesamt *sehr* zufrieden mit dem System. Aber es bleiben doch immer ein paar Dinge, die mir auf den Senkel gehen oder die mich in der Realisierung eher enttäuschen.
ständig nach Updates frägt,
Ja, das tut mein jaunty im Gegensatz zu meinen Windows-PCs. Und bei jedem Rechnerstart (ja, wirklich bei jedem!) poppt der Update-Manager auf, und meistens verkündet er mir dann stolz, mein System sei up to date. Nervig ist es dennoch, dass ich jedesmal erst den Update-Manager schließen muss.
lahmt,
Oh doch, das tut es. Auf der gleichen Büchse hatte ich vorher Windows XP, das lief pfeilschnell im Vergleich; auf dem Notebook mit vergleichbarer Hardware (auch Intel Atom 1.6GHz, 1GB RAM) läuft Ubuntu 10.04 auch richtig flott. Nur das 9.04/jaunty ist bei mir schnarchlahm, obwohl (oder vielleicht WEIL?) ich bei jaunty die xubuntu-Variante habe, die angeblich weniger Anforderungen an die Hardware stellt.
Alles in Allem das, was ich immer gesucht habe...
Alles in allem nicht übel, eine ordentliche Alternative zu Windows.
Just knips de PC an and work stressless...
Nicht ganz. Teilweise ist die Konfiguration bestimmter Features gerade unter Ubuntu noch umständlicher als unter Windows.
So long,
Martin
Hi!
Wieso nicht?
FOTU? Befrage das Archiv!
Ist halt für Aplle-User gedacht.
Dann sollte OP das als App für i* ausliefern und nicht als halbgare Web-Lösung, bitte!
Bin selber Appler. :-)
Appler als wer, Steve Jobs?
Nur der Opera finde ich kann das nicht so gut anzheigen,
Vielleicht helfe ich dem Opera und zeige das nacher an - bei der Webanwaltschaft.
off:PP
Bis auf ein bisschen Transparenzeffekte und Text-Schatten könnte die Optik der Seite gut und gern aus dem letzten Jahrtausend stammen.
Mac OS 10.0 sah auch noch 2001 etwa so aus :p
Also,
ich beschäftige mich derzeit mit der Mac-Programmierung und erstelle parallel dazu eine Webseite mit dem Thema.
Nun habe ich einen ersten Prototypen fertig, wie die Seite auch aussehen soll. Man muss zwischen Design und Inhalt ganz klar trennen.
Safari und Opera zeigt sie an. Firefox zeigt den Background nicht an. ABer vielleicht liesse sich mit Browser weichen was machen. Aber die Seite ist hauptsächlich eh für Mac-Benutzer gedacht. Hier ein Screenshot:
Würde mich auch mal interessieren, wie die Seite bei PC-Nutzern ankommt.
ist mir ein klein wenig zu grau, also der rahmen. das desgin geht so in ordnung, aber der quelltext ...
naja, muss ja jeder selber wissen ....
'ǝɯɐu$ ıɥ
Browser (FF,Opera,Chrome) unter Vista zeigt nur den Quelltext der Seite an
Würde mich auch mal interessieren, wie die Seite bei PC-Nutzern ankommt.
Garnicht s.o.
ssnɹƃ
ʍopɐɥs
Hallo,
Würde mich auch mal interessieren, wie die Seite bei PC-Nutzern ankommt.
als lange Quelltextwurst - was beim Context-Type text/plain auch nicht verwunderlich ist.
Kontrastarm, dadurch schlecht zu lesen; blass, rundgelutscht, visuelle Akzente fehlen.
So long,
Martin
Hallo!
Würde mich auch mal interessieren, wie die Seite bei PC-Nutzern ankommt.
Ich finde es eine hervorragende Idee, die Seite als text/plain auszuliefern, weil der Server die Dateiendung .xhtm nicht kennt. Auf diese Weise braucht man sich nicht mit dem ablenkenden Design herumzuschlagen, sondern kann sich gleich den Inhalt ansehen... der allerdings hauptsächlich mit ObjC zu tun hat, was einem an C/C++ gewohnten PC-Nutzer wie eine unheilige Verbindung von C und Scheme (ohne dessen Speichermanagement) vorkommen muss.
Die Auslieferung im Quelltext hat gleich noch einen Vorteil: auf diese Weise wird im IE nicht der Quirks Mode durch die dem DOCTYPE vorangestellte XML-Deklaration ausgelöst.
Gruß, LX
Safari und Opera zeigt sie an.
Mein Opera 10.60 zeigt mir korrekterweise den XML-Quelltext als Klartext an, da im HTTP-header "text/plain" als Content-Type gesendet wird.
Deine Browser machen folglich etwas falsch.
Würde mich auch mal interessieren, wie die Seite bei PC-Nutzern ankommt.
Du tust grade so als ob ein Mac kein PC wäre.