Hi,
ich habe ein Smartphone von HTC (HTC Touch Cruise) mit Windows Mobile. Obwohl es immer mal wieder Problemchen gibt und Windows Mobile halt immer noch Windows ist (Abstürze, ...) bin ich sehr zufrieden mit dem Handy (ist schon mein 3. HTC) und für mich kommt es auch nicht in Frage auf ein anderen umzusteigen - vor allem nicht auf ein Nicht-Smartphone.
Windows Mobile lässt sich sehr einfach synchronisieren. Da gibt es nie Probleme. (Ich habe auch nur Windows PCs) Mais sind durch IMAP immer überall gleich und der Rest (Aufgaben, Kontakte, ...) wird synchronisiert, wenn es an den Computer angeschlossen wird.
Ich nutze den o2o Postpaid Tarif von o2. Für dich ist das aber eher nichts, wenn du es als Festnetzersatz haben willst. Aber generell kann ich o2 vor allem wegen dem mobilen Internet empfehlen. Im letzten Test den ich gelesen habe stand, dass die in München das beste mobile Internet haben - ich habe zwar keinen Vergleich, aber ich finde es läuft super.
(Am Anfang hatte ich in meinem Studentenzimmerchen keinen Internetanschluss sondern nur Mobiles Internet (T-Mobile in Österreich), damit bin ich verzweifelt und habe mich so lange aufgeregt, bis sie meine fristlose Kündigung akzeptiert haben - die Geschwindigkeit war grotten schlecht. Teste also lieber mal, bevor du einen Vertrag abschließt - gute Anbieter lassen dich das wohl auch machen.
Dann noch einen Tipp. Schau mal bei www.eteleon.de nach einem Vertrag. Das ist so ein Anbieter, wo man auch mal kostenlose Handyverträge bekommt. (So einen, wie du suchst aber wohl eher schon kostenpflichtig aber immer noch günstig.)
Ich habe darüber einen zweiten Vertrag abgeschlossen. Für den 1. mit meiner geliebten Nummer war es mir zu riskant, weil ich nicht wusste, ob das wirklich alles glatt läuft mit dem gratis Vertrag. Ich habe jetzt seit ca 5 Monaten 100 Freiminuten (auch über o2) im Monat für 0€. Bis jetzt hat auch jede Rechnung gestimmt. Nur wenn man drüber kommt, wird es teuer - glaube ca 30 Cent/Min.
Gruß
Alex