Hallo,
Wenn ich einen FAT32-USB-Stick habe, den unter Windows XP, Vista oder 7 mit text/plain-Dateien befülle, gibt es hier irgendwelche Schwierigkeiten, das Ganze dann auf Mac OS X zu lesen?
das Datenformat an sich dürfte schon mal nicht das Problem sein - jedes Betriebssystem kann einfache Textdateien lesen. Eventuell wäre es eine gute Idee, dass die Zeilenumbrüche gleich vom Windows-typischen CR/LF auf nur LF umgewandelt sind.
Was das Dateisystem angeht - ich bin mir nicht sicher, ob Mac OS FAT32 lesen kann, ich vermute es aber ganz stark. Wenn du ganz sichergehen willst, nimm FAT16.
Irgendwelche Dinge die es zu beachten gibt, an die ich grade nicht denke?
Was weiß ich, woran du denkst ... ;-)
So long,
Martin
--
Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben.
Aber dem Tag mehr Leben.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben.
Aber dem Tag mehr Leben.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(