Wir reden hier aber nicht von XP, sondern von Windows 7. Und ich kann auch nur zitieren, was sich mit Google finden lässt. Und das sagt: RAID 5 mit Windows 7 "iss nich".
Somit als Wort der "Aufklärung": geht schon, is nur versteckt :)
Ich persönlich würde von RAID 5 aber Abstand halten wollen. Es ist unperformant und fragiler - Eigenschaften, die durch den Vorteil bei der Festplatten-"Platzverschwendung" nicht aufgewogen werden nach meiner Bewertung.
RAID5 ist mit einem entsprechenden Controller keineswegs ein Problem - auch Softwareseitig flutscht das mit einer entsprechenden CPU.
Wenn ich nur Redundanz benötige: RAID 1 (mit zwei Platten). Wenn auch noch Performance gewünscht ist: RAID 1+0 (mit vier Platten).
Wenn du in kleinen Dimensionen denkst: möglicherweise ja - wenn du eine Serverfarm betreibst und eine gewisse Ausfallsicherheit gewährleisten willst, überlegst du dir 2x ob nur spiegelst oder doch lieber zu RAID5 greifst. Bei einigen 10.000 Platten die du da jährlich ersetzen _musst_ ist die rechnerische Nutzkapazität ein nicht zu verleugnendes Argument.