Hi,
Meine Frage bezieht sich auf eine spezielle Datenformatierung, die ich in verschiedenen MySQL-Datenbanken vorgefunden habe. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand sagen kann, ob diese Struktur einen bestimmten Namen hat und eventuell, wo ich weitere Informationen dazu finden kann.
Es handelt sich dabei um Text-Felder, die Daten beispielsweise in folgender Form enthalten:
(5 Beispiele aus verschiedenen Tabellen und Datenbanken)a:1:{i:0;s:3:"all";}
a:2:{s:5:"value";s:1:"2";s:5:"other";s:0:"";}
a:1:{s:13:"administrator";b:1;}
a:1:{i:1;s:1:"6";}
Das sieht nach serialisierten Daten aus, vermutlich von PHPs serialize() erstellt.
Meine eigenen Überlegungen dazu sind die:
Das "a" zu Beginn steht für "Array", das "s" für "String" und das "b" für "Boolean".
Die erste Zahl nach dem "s" gibt die Länge des Strings an, der String selbst steht in Anführungszeichen dahinter.
Leider lässt sich der Gedanke mit der Längenangabe nicht auch auf die Arrays anwenden.
Ja, so in etwa funktioniert das.
Schau dir einfach mal mit ein paar Beispieldaten an, was serialize daraus macht.
MfG ChrisB
“Whoever best describes the problem is the person most likely to solve the problem.” [Dan Roam]