LX: Ja, das war wohl nix. Zumindest das, was Du verstanden hast.

Beitrag lesen

Hallo!

sorry, aber ich konnte da beim besten willen keine hilfe entdecken.

Was nicht heißen muss, dass ich Dir keine gegeben hätte. Offenbar war das jedoch zu subtil, um tatsächlich von Nutzen zu sein.

Da Du den Punkt mit der semantischen Struktur offenbar immer noch nicht verstanden hast: das Markup sollte das nachbilden, was der Inhalt darstellt - und Dein Menü hat vom Inhalt her folgende Struktur:

<div id="menu">  
  <ul>  
     <li>Startseite</li>  
     <li>Auskunftsdienste  
        <ul>  
           <li>Intern  
               <ul>  
                  <li>Erster Link</li>  
                  <li>Zweiter Link</li>  
               </ul>  
           </li>  
        </ul>  
...

Wenn Du diesen Code in allen Browsern gleich formatieren willst, musst Du zunächst margin und padding normalisieren, d.h. die Angaben des Browsers überschreiben (ggf. noch #menu ul { list-style:none; } dazu, um störende Bullets auszublenden). Wenn Du mit diesen Informationen immer noch nicht in der Lage bist, Dein Markup semantisch zu gestalten und mit CSS vernünftig zu formatieren, kann ich Dir tatsächlich nicht helfen.

Nebenbei: Ich entschuldige mich für meinen Irrtum, dass bei img-Tags height und width verpflichtend sind, denn das trifft lediglich auf das alt-Attribut zu.

ferner steht oben, dass für ein posting html grundkenntnisse vorausgesetzt werden und nicht, dass man bereits bücher zu diesen themen verfasst haben muss.

Muss man nicht.

auf richtige hilfe, einen ansatzpunkt hätte ich selbstverständlich nicht so reagiert - lx hat mich aber nur schräg angemacht ohne ansatzweise einen anwendbaren tipp abzugeben.

Ich habe Dich nicht schräg angemacht, sondern Dir aufgezeigt, wo Deine Schwächen liegen und Dir Hinweise darauf gegeben, an welcher Stelle Du den Code noch deutlich überarbeiten musst.

und nochmals sorry, auch wenn ich keine bücher schreibe, kann ich beurteilen, dass der code bei weitem nicht so extrem schlecht ist wie er gemacht wird!

Ich mache den Code nicht schlecht. Das hast Du bereits getan, als Du ihn geschrieben hast.

auch du benennst keine probleme oder fehler sondern beschränkst dich auf "mach's schön und ordentlich". wenn der code so extrem schlecht und fehlerhaft ist und ihr das seht, warum benennt ihr die stellen denn dann nicht?!

Genau das haben wir getan. Bitte gib Dir wenigstens ein wenig Mühe, uns zu verstehen.

Gruß, LX

--
RFC 1925, Satz 3: Mit ausreichendem Schub fliegen Schweine ganz hervorragend (...)