Sven Rautenberg: Relevantz von IP-Adresse?

Beitrag lesen

Moin!

Sprich: Die IP ist zur Identifikation eines Gerätes nicht geeignet.

Heißt also, das was ich vorhatte geht nicht...schon aus rein Datenschutzrechtlichen gründen wie ich in einer anderen Antwort gefunden habe.

Der Datenschutz ist nochmal eine ganz andere Geschichte.

Wenn man den mal ausblendet:

Wozu dient dann die IP, zum Beispiel in einer Datenbank, wenn einer Scheiße schreibt und ich den dann Sperren will z.B. Odda Spamer (falls diese eine IP haben). (Vergesst bitte die anderen möglichekeiten von diesen Gotchas odda wie die heißen)

Eine Sperre auf IP-Basis ist alles andere als wirksam. DSL-Reconnect, und schon hat der Störenfried eine neue IP, kann die Sperre also umgehen. Spammer mit vernünftiger Infrastruktur haben darüber hinaus sowieso ausreichend Zombie-Rechner unter ihrer Kontrolle, dass du im Prinzip mehrere hunderttausend ständig wechselnde IPs sperren müsstest.

also könnte ich bei schweren sachen, die einer sagt rassistische dinge oder sagt er plant einen Anschlag die IP nicht weitergeben...weil man sowieso nicht nachverfolgen kann wer es geschrieben hat??? Morddrohungen etc?

Du kannst. Du selbst kannst mit der IP nicht viel anfangen, weil sie sich zur Sperrung nicht eignet, und du auch nicht feststellen kannst, welche Person sich dahinter mutmaßlich verbirgt.

Wenn du mit der IP in der Hand Strafanzeige bei der Polizei machst, kann die, sofern das zeitnah genug geschieht, den zuständigen Provider um Auskunft bitten, welchem User diese IP zum fraglichen Zeitpunkt zugewiesen war.

Damit hat man aber immer noch nicht den Täter ermittelt. Es bleibt die Unsicherheit, ob der Anschlußinhaber verantwortlich aktiv wurde, oder ob er nur den Anschluß inne hatte, aber ein anderer Nutzer in seinem Netzwerk der wahre Täter ist.

Es besteht also auch, wenn die IP tatsächlich zu einem Anschlußinhaber führt, noch keinerlei Beweis. Insofern ist die IP also auch in diesem Zusammenhang eigentlich eher wertlos.

Wir haben als Betreiber dieses Forums im Laufe der Zeit gewisse Erfahrungen gesammelt, was die Nutzbarkeit von IPs und den Umgang mit Störenfrieden angeht. Es läuft auf eine ganz simple Betrachtung hinaus: Was ist aufwendiger? Mit einem Klick löschen, oder aufwendig die IP zur Polizei tragen und Anzeige erstatten? In 99% der Fälle ist das Löschen die einfachste Methode. Erst wenn jemand wirklich hartnäckig ist, und mit Dingen nervt, die strafrechtlich relevant scheinen, ist der Gang zur Polizei angesagt.

- Sven Rautenberg