was ich erreichen will?nun ja.
Versuche bitte zunächst mal, deine Space-Taste zu erreichen. Und benutze sie dann nach Satzzeichen, Danke.
wenn ich schnell schreibe, achte ich nicht auf sowas. und ist glaub auch nicht so wichtig oder?
sprich,wenn die schleife ermittelt,das im elements[3] (entspricht bereich2) der wert t4l steht,dann soll er auch den input type=text-wert da zu ordnen.wenn bei elements[4] dieser wert zu finden ist,dann eben halt da.
Und was verstehst du jetzt unter „zuordnen“?
zuordnen heißt, dass wenn im bereich1 der wert t4l selektiert worden ist, das er dann auch den wert des input type=text-feldes zuordnet.
sprich element[2] mit name="bereich1" hat den dazugehörigen input type=text name="text1", usw.
die variablen habe ich in meinem script unter der verwendung,das ich mittels diesen variablen bestimmte matialstücklisten erstelle.
Bemühe dich bitte mal, Sätze zu formulieren, die in Deutsch halbwegs einen Sinn ergeben.
sorry aber für mich ergibt es einen sinn. aber egal.
also wenn er alle elemente nimmt die da sind, sprich auch die text-eingabe-felder, dann ist klar das er da ne fehlermeldung bringt. wie kann ich im sagen, dass er bei var i = 2 jeden 2 formularelement nehmen soll?
er soll jeden bereich ( also bereich1 bis bereich3) auf t4l durchsuchen ( sofern sie selektiert sind). dann soll er ausgeben, in welchem bereich er den wert gefunden hat und dann soll er das ganze als var STL_Tür "speichern".