Da ich ein Absoluter Fan meiner N'igkeit bin, empfehle ich die Perfekte Formatierung, die N'sche Formatierung[1] (steht unter Copymitteleft72°[2]).
Visuell ist das ordentlich, den Quelltext muss ich mir später ansehen - sitze grade am Fernseher, da macht das keinen Spass :)
Immerhin prüft dein Script auf Eingaben -- mein Lieblingsspiel bei Formularen, min. 3 mal absenden klicken.
Ja, eine Reload-Sperre ist drin eine entsprechende Fehlermeldung dafür fehlt aber, seh' ich grade :)
Bookmark-Buttons sind doch auch ok, zwar völlig Sinnlos, bei guter umsetzung aber noch unter den erträglichen BrauchtKeinMensch-Goodys ;)
Naja :) so eine Breitseite an Icons muss ich nicht unbedingt haben, ggf. kommt aber ein "Share"-Icon rein.
Ich habe mich gerade gefragt, ob man das nicht auch nur mit CSS umsetzen könnte, ganz ohne Javascript. Hast du da mal was in der richtung versucht?
In CSS3 existiert die :checked-Pseudoklasse, aber etwas vergleichbares für das Vorhandensein einer Eingabe in einem input[type=text] hab' ich leider nicht gefunden. Für Tipps bin ich dankbar. Es ist bei diesen Lösungen leider zwingent notwendig, dass man darauf reagiert, ob das Feld ausgefüllt wurde oder nicht.