Hallo andi,
Ist osCommerce afür geradezu prädestiniert oder gibt es sinnvollere Alternativen? Kenne mich in diesem Bereich nicht so richtig aus und ein Vergleich fällt daher schwer.
Ein paar Artikel und Kategorien verwalten werden wohl die meisten gängigen Shopsysteme können. Vielmehr ist doch die Frage, welche weiteren Anforderungen an das Shopsystem gestellt werden. Bspw. SEO, Systemarchitektur, Erweiterbarkeit, Schnittstellen zu anderen Systemen etc.
Was diese Punkte angeht kann ich OXID nur empfehlen: Sehr flexibles und extrem erweiterbares PHP-Framework, Smarty als Template-Engine, suchmaschinenoptimiert, recht performant, unzählige Schnittstellen und Module von Drittanbietern.
Alternativ solltest du dir mal Magento näher ansehen.
Bei beiden Systemen sollte dir OOP allerdings kein Fremdwort sein.
Von osCommerce oder XT:Commerce würde ich auf jeden Fall dringendst abraten, da die Systemarchitektur komplett veraltet ist und dadurch zum Horror wird, hier umfangreichere Anpassungen vorzunehmen.
MfG, Tobias Müller
Viva Colonia!