Der Martin: Rückmeldung nach Dateiladevorgang

Beitrag lesen

Hallo,

Wenn du das Script per AJAX aufrufst, dann ist es auch dein JavaScript, das die Antwort im Hintergrund erhält.
Aber warum funktioniert die Rückmeldung dann ohne JavaScript?

es funktioniert "ohne Javascript" ebenso wie mit: Ein Request geht an den Server, nach kurzer Zeit kommt die Antwort zurück. Im einen Fall interpretiert der Browser direkt, was da kommt, und leitet die entsprechende, für diesen MIME-Typ konfigurierte Aktion ein; im anderen Fall wird die Handler-Funktion aufgerufen, die in deinem XHR-Objekt vermerkt ist.
Die empfangenen Daten hast du dann als String in deinem Javascript.

Für das, was du vorhast (Anfordern einer Ressource und speichern derselben als Datei) ist AJAX aber prinzipiell ungeeignet, weil Javascript keinen Zugriff auf das Filesystem hat und die empfangenen Daten daher nirgends speichern kann.
AJAX ist gedacht, um Daten vom Server abzurufen und damit *innerhalb des Dokuments* irgendwas anzustellen. Nicht außerhalb.

So long,
 Martin

--
Er:  Mit wem warst du gestern abend aus?
Sie: Du bist mal wieder eifersüchtig wie immer!
Er:  Wer ist Immer?