Hallo Vinzenz,
dedlfix hat geahnt, dass Du das fragst und deswegen das hübsch aufbereitet zusammengefasst ;-)
Ich sach ja, Ihr Beide helft enorm (vgl. meine Antwort an dedlfix) ;-)
Das hört sich danach an, dass Du Dein Fehlerprotokoll in der DB abspeicherst. Ich dachte an ein normales Protokoll in Textdateiform, dass auch dann zur Verfügung steht, wenn DB-Zugriffe gerade nicht möglich sind.
Ach? Ich hätte jetzt wirklich gedacht, dass das Speichern in eine Datei bei jedem mysql-Statement viel zu performancelastig ist?
Überlege Dir, was Du an der betreffenden Stelle tun kannst. In vielen Fällen wirst Du dem Benutzer eine Trostnachricht ausgeben wollen. In manchen Fällen könnte es sinnvoll sein, nach einer gewissen Wartezeit das Statement erneut zu senden ...
Ich gebe Trostmeldungen aus. Und zwar solche, die für eventuelle Hacker, wie für meine User und leider auch mich selber eher nichtssagend sind.
Wenn das Feld jedoch wirklich nur dazu dient, auf jeden Fall eine UPDATE-Operation zu erzwingen (und sonst keine Bedeutung hat), nähme ich
SET spezialspalte = NOT spezialspalte
für eine Spalte mit einem boolschen Wert und der Eigenschaft NOT NULL.
Klasse Idee! (wieder was gelernt) Hab ich in Ermangelung wirklicher mysql-Boolwerte mit tinyint Länge 1 umgesetzt. Und mysql ist tatsächlich (anscheinend) bequem genug, wirklich zwischen 0 und 1 zu variieren, obwohl es ja weitere werte zur Verfügung hätte.
Ich wollte Dir damit klarmachen, dass der potentielle Helfer nicht über *Dein* Wissen verfügt, sondern ...
Schon klar. Vermutlich wollte ich auch nur darauf hinweisen, an welch tolle Dinge ich dann auch selber schon gedacht hatte. War wohl ein klein wenig Eigenlob meinserseits.
Steht schon auf meiner ToDo-Liste.
Zu Deiner Todo-Liste möchte ich noch etwas hinzufügen:
Für neue PHP-Skripte mit MySQL-Zugriff empfehle ich Dir die Verwendung der leistungsfähigeren und von MySQL empfohlenen mysqli-Erweiterung,
Oje, jetzt entlavrst Du mich auch noch als Doppeluser, denn das hier hat "ein guter Kumpel" für mich gepostet *hust* ;-)
So schließt sich dann wohl der Kreis. Hoffe, das verstößt nicht komplett gegen die Nettiquette hier?
Jedenfalls vielen Dank für Deine sinnvolle Hilfe, bin ich wirklich froh und dankbar für!
Grüße, Steffen