romero: Style.display = none bzw. inline macht probleme

Beitrag lesen

hallöchen,

hab da folgendes problem.
ich habe ein layout mittels einer tabelle erzeugt.darin sind insgesamt 5 auswahllisten,welche in abhängigkeit zueinander stehen.ich habe den script für das aufrufen der einzelnen auswahllisten bei selfhtml -> linkedselection gefunden und um 2 weitere felder erweitert.

soweit klappt das ganze wunderbar. nun habe ich aber die 2 letzten auswahllisten mittels style="display:none" unsichtbar gemacht bzw ausgeblendet.

nun will ich, wenn ich in der 3. auswahlliste was bestimmtes anklicke (denn onchange geht ja in <td>'s ja nicht), dann macht er die auswahllisten nac und nach (also je nachdem was in der 4. auswahlliste angeklickt wird) sichtbar. so wie es erwünscht ist. wenn ich wieder zurück, also ne andere auswahl treffe, werden die letzten beiden wieder unsichtbar.

aber: wenn ich nun aber wieder die selbe auswahl treffe wie bei der 1. abfrage, dann erscheinen aber alle felder. die sollten aber nach und nach aufgehen.

das selbe ist es auch, wenn ich für die 1. auswahlliste ne funktion schreibe:

function ausblenden()
{
//auswahl1 ist die 1 auswahl
if( auswahl1 == "audi" || auswahl1 == "vw" )
{
document.getElementById( "Marke1" ).style.display = "none";
document.getElementById( "Marke2" ).style.display = "none";
}
}

beim ersten mal anklicken geht es wunderbar,aber wenn ich dann z.b die auswahl verändere,dann erscheinen die felder. den <input type=text></input> macht er wunderbar.nur die <select>-felder nicht.

liegt es an diesem linkedselection?oder gibt es da noch andere dinge,welche in frage kommen?weiß da bald keinen rat mehr.hab da schon versucht mit anderen ausschlussverfahren dranzuommen aber bisher kein erfolg.

lg romero