Gunnar Bittersmann: DIV verschiebt sich Fensterskalierung (IE>=6)

Beitrag lesen

@@Börg:

nuqneH

Hier gehts zur Seite

Dazu ein paar Anmerkungen:

<!DOCTYPE  
 html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN"  
 "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd">

XHTML 1.1 ist nur in Ausnahmefällen sinnvoll. Ein solcher ist in deinem Fall nicht gegeben. Verwende XHTML 1.0 Strict!

<html xml:lang="en" >

Die Sprachangabe "en" ist falsch.

Hier zeigt sich auch eins der Probleme von XHTML 1.1: Bei Auslieferung als 'text'mhtml' ist @xml:lang wirkungslos, @lang gibt es aber nicht in XHTML 1.1, damit ist keine Angabe der Textverarbeitungssprache möglich.

<meta name="keywords" >

Wen versuchst du damit zu beeindrucken? Eine Suchmaschine doch ganz sicher nicht!

Übrigens sind in diese Zeile gleich 2 XHTML-Fehler.

<style type="text/css">@import url(style.css) all;</style>

Schlecht. Binde das Stylesheet mittels 'link' ein: <link rel="stylesheet" type="text/css" href="style.css"/> ↗[PERFORMANCE-BP1]

<!--[if lt IE 7]>  
  <style type="text/css">@import url(style_iex.css);

Extra-Stylesheet für IE? Schlecht, hoher Wartungsaufwand, zusätzlicher HTTP-Overhead. Notiere Anpassungen für IE besser per 7 per '*+html'-Hack in dem EINEN Stylesheet für alle Browser!

<script type="text/javascript" …

Der bessere Platz zur Einbindung externer JavaScripte ist als letztes im 'body'. ↗[PERFORMANCE-BP2]

<div class="cplete">	  
  <div class="container">  
    <div class="wrapper_menu">  
      <div class="box_right_t">  
        <div class="menu">  
          Home</div>  
        <div class="menu">  
          <a href="projekte.html">Projekte</a></div>  
        <div class="menu">  
          <a href="wettbewerbe.html">Wettbewerbe</a></div>

Eine Klasse (hier: "menu") ist sinnlos, wenn ihr alle Geschwisterelemente angehören. Diese kannst du im Stylesheet per Nachfahren- oder Kindselektor ansprechen: 'box_right_t div' bzw. 'box_right_t>div'.

Der Klassenbezeichner "box_right_t" ist schlecht. Wenn die Box einmal nicht mehr rechts stehen soll, passt er nicht mehr. Möchtest du etwa nochmal das Markup ändern, wenn sich die Darstellung ändern soll?

Das Ganze ist aber kein sinnvolles XHTML, sondern üble div-Suppe. Wozu denkst du, so viele Container zu benötigen? ↗[ZITAT1287]

Ein Menü ist eine Liste ist eine Liste: 'ul' bzw. 'ol' und 'li'.

<br />  
<br/>  
<br/>

↗[ZITAT1275]

Alle 'br'-Elemente sind überflüssig. Alle. Auch die <br style="clear: both;"/>. Abstände gibst du im Stylesheet an.

Ohne eine Art Firebug für den IE ist das auch verdammt nervig.

Es gibt für IE 6 und 7 eine developer toolbar. Im IE 8 sind die Entwicklertools schon drin.

Qapla'

--
Volumen einer Pizza mit Radius z und Dicke a: pi z z a