hi,
für mich ist der Fall klar: Custom HTTP Headers sind keine Option. Denn dazu brauche ich einen speziellen UA; ein 08/15-Browser tut's nicht. Außer natürlich, du wolltest dein komplettes CMS ausschließlich auf AJAX aufbauen, deine Requests selbst bauen, und dich so von Javascript und den Eigenheiten des nutzerseitig verwendeten Browsers (und seiner Konfiguration) abhängig machen. Auch keine gute Idee.
Mein CMS basiert nicht auf Ajax und auch nicht auf einem Browser. Der UA, den ich dazu gebaut habe, ist eine nur wenige Zeilen umfassende Funktion, eine Methode des Lokal erstellten URL-Objekts zum Filetransfer.
Bisher habe ich diesen UA mit dem Perl-Modul LWP::UA gebaut, bin jedoch am Überlegen, den Code total abzuspecken und das Basismodul auf IO::Socket runterzuschreiben. Bevor ich damit anfange, wollte ich mal fragen... naja, zumindest ist auf dem Server das Script schon für "Beides" vorbereitet ;-)
Viele Grüße,
Horst Haselhuhn
Wenn der Kommentar nicht zum Code passt, kann auch der Code falsch sein.