<form action="input_radio.htm" name="bestellung" onClick="EigenesFormat ()">
Breite:<input name="breite" type="text" size="3" maxlength="3">
Hoehe:<input name="hoehe" type="text" size="3" maxlength="3"><br />
<input class="button" type="button" value="Format berechnen" name="format_berechnen"><br /><input type="radio" name="ausrichtung" value="hf">hochformat<br />
<input type="radio" name="ausrichtung" value="qf">querformat<br />
</form>
Du verwendest sehr ungewöhnliches Event-Handling und nutzt umständliche Methoden, um Formularfelder zu manipulieren.
Wenn du beim Eingeben von Text in ein Feld etwas tun willst, dann nutze das <http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/eventhandler.htm#onchange@title=change>- und/oder das <http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/eventhandler.htm#onkeypress@title=keypress>-Ereignis beim jeweiligen input-Element. Im Falle von Radio-Buttons kannst du ebenfalls change oder click - beim entsprechenden input-Element, versteht sich.
Das click-Ereignis auf Formularebene ist zu allgemein und ist dir hier zum Problem geworden. Damit kannst du nicht auseinanderhalten, was gerade geklickt wurde (technisch gesehen schon, aber du machst es nicht).
Wenn du ein Radio-Button setzen willst, dann kannst du einfach die <http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/elements.htm#checked@title=checked>-Eigenschaft verwenden. Mit click() einen Klick zu simulieren ist »von hinten durch die Brust ins Auge«.
Grüße, Mathias