Hi!
Vorab, ich hab da auch keine Lösung und von ssh-add höre ich grad zum ersten Mal.
irgendwie muss ich nach jedem Neustart wieder ssh-add /wo/auch/immer/schluessel.ssh ausführen anstatt, dass das dauerhaft gespeichert wird :-/
Einen Parameter zur dauerhaften Speicherung konnte ich in der Anleitung ssh-add Anleitung leider nicht finden
ssh-add verweist ja auf ssh-agent und in beiden man-Pages konnte ich auch nichts finden, dass da irgendein Automatismus vorgesehen ist. Lediglich die Datei kann man weglassen, dann wird beim ssh-add die Datei ~/.ssh/identity verwendet.
und ohne Putty's netter GUI ist mir jetzt auch nicht bekannt, wo ich das bei einem Linux System als 'permanent key' hinterlege.
Was genau ist denn dein Ziel? Warum nimmst du den ssh-agent beziehungsweise was für einen Vorteil versprichst du dir dadurch? Reicht es für ein Schlüssel-Login nicht, deinen öffentlichen Schlüssel am Zielsystem zu hinterlegen?
Lo!