Felix Riesterer: externe JavaScript Datei als .php speichern

Beitrag lesen

Lieber samurai,

FAZIT:
kann man also sagen, dass mein Vorhaben, also die externe javascript datei als .php abspeichern, ok ist, wenn ich dies in die js.php hinzufüge:

header('Content-type: text/javascript');  ?

so einfach ist das nicht (Syntax von PHP und JS auseinanderhalten!), aber im Grunde denkst Du richtig.

Wie wird denn das sonst gemacht, wenn externe js dateien dynamisch sein müssen? Etwa so wie ich es vorhabe, oder gibt es einen besseren Weg?

Also ich baue mir immer eine echte JavaScript-Datei, in der ich eventuell Platzhalter habe, die dann vom PHP-Script "ausgefüllt" werden, bevor die Datei an den Browser versandt wird.

Liebe Grüße,

Felix Riesterer.

--
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:| n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)