Alexander (HH): Das ist nicht wirklich ein Netbook ;-)

Beitrag lesen

Moin Moin!

hey!

Danke! :) Ich plane, mir das Ding erstmal persoenlich anzuschauen. Wenn bis dahin kein Adequates Netzteil rangeschafft wurde: Pech.

Och, einfach ein Adapterkabel löten: Das Ding will Strom, über irgendeinen gängigen Mini-Stecker. Und woher kommt Strom? Richtig, aus der Steckdose! Nimm eine dicke Zuleitung und (in UK) eine dicke Sicherung, das Ding will wahrscheinlich VIEL Strom. Laß das den derzeitigen Eigentümer einstöpseln, der muß das ja schließlich lernen. Und Du willst ja auch nicht die Splitter und die Pampe aus dem Akku ins Gesicht bekommen, wenn aus der Steckdose "zufällig" zu viel Strom kommt. ;-)

Falls doch, moecht ich mir dieses ominoese Ding mal mal genauer vornehmen. Waer doch gelacht, wenn ich das Ding nicht wenigstens genau identifizieren kann.

Dreh's auf den Rücken, sieh Dir das Label an, und vergleiche, ob dort "websurfer CEWS7-4 surfBoard UI" steht. Dann weißt Du, was das für ein Schrott ist. Wenn es das Modell ist, hast Du ein FW-Image. Wenn nicht, dann nicht. Ob die FW sich wirklich einspielen läßt, und ob das Besserung bringt, ist noch eine andere Frage.

Das is halt das Problem heute: Die Leute wissen nichts ueber ihre Hardware. Wollen sie auch gar nicht. Hauptsache anschalten und es macht was man will.

Müssen sie ja auch nicht. Ganz ehrlich: Was interessiert es jemanden mit den durchschnittlichen Anforderungen an einen Heim-PC (Office-Paket, Web, Mail, Fotos und Videos abspielen, Mini-Spiele), auf was für Hardware das geschieht? Egal welche Kiste diese Leute in den letzten drei bis fünf Jahren gekauft habe: Sie ist schnell genug und hat Platz genug. Aus dem Lebensmittel-Handel gibt's das Rundum-Sorglos-Paket, "Döner mit alles und scharf". Beim Kistenschieber kommst Du mit weniger Kohle aus, dafür ist die Kiste etwas scharfkantiger, vielleicht in ein paar Benchmarks etwas lahmer, und eine Woche nach dem Kauf hat auch der Support keine Ahnung mehr, was im Gehäuse steckt. Und wer zu viel Kohle hat, investiert in schnell alterndes Obst und muß sich um gängige Windows-Malware nicht wirklich Sorgen machen.

Wenn mich irgendein Nicht-ITler nach meinem Tipp für einen neuen Rechner fragt, frag ich kurz nach aktuellen Spielen und Videoschnitt, wenn beides verneint wird, empfehle ich, sich beim Kistenschieber irgendeine hübsche Kiste zu kaufen, die zur Wohnungseinrichtung paßt. Bei Laptops warne ich noch vor Schminkspiegeln. Und das war es dann im wesentlichen. Vielleicht noch "lieber mehr RAM als mehr GHz".

Aber dann mit sowas kommen.

Tja, das Gerümpel ist wirklich ätzend, nur für sehr wenige Leute wirklich geeignet. Das steht natürlich nicht in der Werbung. Wahrscheinlich werden 95% der Geräte nach drei bis vier Tagen entweder beim Händler begleitet von vielen bösen Worten über den Tresen geworfen oder verrotten in irgendeiner E-Schrott-Ecke im Keller des "stolzen" Eigentümers. Was dem Hersteller reichlich egal sein kann, denn der hat seine Kohle bekommen.

Alexander

--
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".