Dazu musst du wissen, das jede XML Datei in ihrer Struktur was bsesonderes
ist. Sie ist auf ein Problem angepasst und man kann nicht einfach HTML
draus machen.
Unsinn. Besonders ein XHTML-Dokument zeigt deutlich, dass das sogar 1:1 ohne irgendwelchen Aufwand möglich ist.
Im Zweifel ersetzt man einfach jedes Element durch ein div-Element mit einer entsprechenden klasse, trennt die Attribute raus und packt sie als Kindelemente als span-Elemente rein - fertig.
Das ist zwar äußerst primitiv - auch Namensräume lassen sich damit abbilden - es ist nur eine Frage der Ausgangsstruktur.
Dass es z.B. bei einem SVG- oder EBML-Dokument nicht viel Sinn hat, das in HTML zu überführen sollte dabei natürlich klar sein.
Letzendlich musst du dir für viel Geld einen Programmierer mieten.
Money Quote :)
Ein anderer Weg, der Erfolgversprechend ist: die XML-Dateien fallen ja
nicht vom Himmel. Ihrgenwer hat ja Programme geschrieben um sie zu
genrieren. An diese Person oder Fa. solltest du dich wenden ...
Ich wäre nicht begeistert, wenn mich jemand belästigt, wie er die meinen RSS-Feed in HTML umformt. Für gängige XML-Dialekte gibt es eine Dokumentation - die gilt es heranzuziehen.
Da der OP aber keineswegs verrät, was sein XML-Dokument genau darstellt, wird es schwierig. Es komm einfach drauf an wie so ein Begleitschein aussieht - ggf. bildet er nur eine 2-dimensionale Stuktur ab, eine Datensatz oder vergleichbares - da ist es ein Kinderspiel das z.B. in eine HTML-Tabelle zu überführen.