Cheatah: danke

Beitrag lesen

Hi,

  • Schiebeoperationen über ein Bit entsprechen auch der Division oder Multiplikation (Überlauf beachten) mit 2.
  • mit and 0 kann man Bits löschen
  • mit or 1 kann man Bits setzen

Huch, das kapiere ich nicht. Was ist denn "Überlauf"?

das, was rechts raus fällt, wenn man die Bits verschiebt.

Was ist "0001011b"?

Das "b" sagt, dass es sich um Binärdaten handelt - also um Bits. Diese lauten "0001011".

Na ja, ist mir zu kompliziert, muss erstmal die Grundlagen dazu erlernen. vorher hat das keinen Sinn, schätze ich.

Da stimme ich Dir zu. Glücklicherweise sind die Grundlagen nicht so schwer ;-) und beginnen beim Zahlensystem. Hängen wir an Dezimalzahlen mal ein "d" und an Binärzahlen ein "b" an, dann haben wir:

1d =    1b
2d =   10b
3d =   11b
4d =  100b
5d =  101b
6d =  110b
7d =  111b
8d = 1000b

usw., links können optionale Nullen angefügt werden (1b = 0001b). Jetzt beginnst Du, die Bits nach rechts zu schieben - was effektiv bedeutet, sie durch 2 zu teilen. Ein eventueller Rest dieser Division ist das, was oben als Überlauf bezeichnet wurde.

Cheatah

--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes