windows silverlight quelle abspeichern
jobo
- software
0 LX0 jobo0 LX0 Mplayer0 Der Martin
Hallo,
bei einer Recherche bin ich über einen Film gestolpert, der Windows Silverlight als Player erfordert. Ich würde den Film gerne abspeichern. Aber wie? Oder finde ich ihn bereits in meinem Browsercache?
Wie ich grad sehe, gibts die Quelle auch als WindowsMediaPlayer. Selbe frage hier: wie downloaden (und dann ggfs. konvertieren)?
Gruß
jobo
Windows Media Player bekommt meistens eine .asf-Datei, in der lediglich ein mms://-Link auf die tatsächliche Ressource steckt.
Gruß, LX
Hallo,
Windows Media Player bekommt meistens eine .asf-Datei, in der lediglich ein mms://-Link auf die tatsächliche Ressource steckt.
ja, zuerst kommt:
mms://bongo05.omroep.nl/public/ug-od/wm/70/media/wm70c1/tv/vara/zembla/bb.20041014.asf?wmt=4ccff160&wmhash=103f6fe0
dahinter dann:
[Reference]
Ref1=http://bongo05.omroep.nl/public/ug-od/wm/70/media/wm70c1/tv/vara/zembla/bb.20041014.asf?wmt=4ccff160&wmhash=103f6fe0&MSWMExt=.asf
Ref2=http://145.58.33.105:80/public/ug-od/wm/70/media/wm70c1/tv/vara/zembla/bb.20041014.asf?wmt=4ccff160&wmhash=103f6fe0&MSWMExt=.asf
Immer nur asf-Files...;
[Reference]
Ref1=http://145.58.33.105/public/ug-od/wm/70/media/wm70c1/tv/vara/zembla/bb.20041014.asf?wmt=4ccff160&wmhash=103f6fe0&MSWMExt=.asf
Ref2=http://145.58.33.105:80/public/ug-od/wm/70/media/wm70c1/tv/vara/zembla/bb.20041014.asf?wmt=4ccff160&wmhash=103f6fe0&MSWMExt=.asf
Gruß
jobo
Hi!
mms://bongo05.omroep.nl/public/ug-od/wm/70/media/wm70c1/tv/vara/zembla/bb.20041014.asf?wmt=4ccff160&wmhash=103f6fe0
Und genau dahinter steckt das eigentliche Video. Nur ist mms eben kein http, so dass man nicht einfach mit dem Browser an die Datei kommt. Linux-Nutzer haben es da einfacher, denn sie können mit mplayer die entsprechenden Filme abspielen und bei Bedarf auch die Daten abgreifen.
Gruß, LX
...Linux-Nutzer haben es da einfacher, denn sie können mit mplayer die entsprechenden Filme abspielen und bei Bedarf auch die Daten abgreifen.
Hallo,
mms://bongo05.omroep.nl/public/ug-od/wm/70/media/wm70c1/tv/vara/zembla/bb.20041014.asf?wmt=4ccff160&wmhash=103f6fe0
Und genau dahinter steckt das eigentliche Video. Nur ist mms eben kein http, so dass man nicht einfach mit dem Browser an die Datei kommt. Linux-Nutzer haben es da einfacher, denn sie können mit mplayer die entsprechenden Filme abspielen und bei Bedarf auch die Daten abgreifen.
das können Windows-Nutzer auch, beispielsweise mit dem Videolan Player.
Ciao,
Martin