Hallo,
möchte eure Meinung hören zu automatischen Übersetzungen von HTML-Seiten durch Google translate.
Ich experimentiere mit Google translate für solche Sprachen, die im Projekt noch nicht "von Hand" übersetzt wurden. Da werden dem Leser ein paar Sprachen zum automatischen Übersetzen angeboten.
Mit class='notranslate' kann man Google mitteilen, dass dieser Abschnitt _nicht_ übersetzt werden soll.
Jetzt stellt sich die Frage
1. bei Ortsnamen.
notranslate: München bleibt auch in english München statt Munich. Und für Russen oder Japaner ist "München" vielleicht nicht lesbar. Es müsste ja Мюнхен oder ミュンヘン heissen.
translate: Wenn ich aber übersetzen lasse, wird "Lautertal-Schannenbach" englisch zu "Lauter-nominal damages Bach" und ist vollkommen unverständlich. Größere Orte scheint Google zu erkennen. "Biebesheim am Rhein" bleibt englisch so, russisch wird's zum Hybrid "Biebesheim Рейне".
2. Bei Firmennamen.
Da gehen Übersetzungen eigentlich immer in die Hose, also "notranslate", obwohl bei Russen und Japanern ...
MfG Quaks