Beat: location.replace()

Beitrag lesen

Danke für deine Antwort. Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob ich das richtig verstanden habe.
Wenn ich es also so abändere

<iframe width="1000" height="600" name="frame1" ></iframe>

soll es gehen?
Mit deiner Antwort zu src und history komme ich momentan nicht ganz klar. Die Methode replace spricht außer dem, was die Eigenschaft href anspricht auch die history an. Aber nicht ausschließlich. Mit was spreche ich denn jetzt src an? href wäre ja eh falsch wenn ich es auf src abgesehen habe. Was gibt es sonst noch?

Wie schon gesagt:
Du brauchst das Equivalent zu
window.location.replace()
indem du den Frame ansprichst:
_your_framename_.location.replace()

Das src-Attribut im iframe-Element ist für dein Vorhaben irrelevant.
Du kannst zwar den Wert nachträglich noch anpassen mit
iframeob.src=_your_framename_.href
Aber ich bin derzeit nicht sicher, ob dies nicht wieder einen zusätzlichen History-Eintrag erzeugt.

mfg Beat

--
><o(((°>           ><o(((°>
   <°)))o><                     ><o(((°>o
Der Valigator leibt diese Fische